Prozentnotierung

Prozentnotierung
Prozẹntnotierung,
 
Prozẹntkurs, Börsenwesen: Kurs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prozentnotierung — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiennennwert — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgabepreis — Ein Wertpapier ist eine Urkunde, die ein privates Recht, beispielsweise eine Forderung oder eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, verbrieft. Um das Recht geltend zu machen, ist zumindest der Besitz der Urkunde notwendig. Eine Urkunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Nennbetrag — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Nennwert — Nach DIN 40200 ist ein Nennwert ein geeigneter, gerundeter Wert einer Größe zur Bezeichnung oder Identifizierung eines Gerätes oder einer Anlage. Solche Werte werden meist mit einer Wortkombination aus “Nenn ” und der gemeinten Größe bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nominal (Numismatik) — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Nominalpreis — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Nominalwert — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 – Kursmünze mit kuriosem Nennwert Der Nennwert oder Nominalwert gibt an, welchen gesetzlichen Wert ein Zahlungsmittel hat. Er wird durch die herausgebende Institution, meistens die Nationalbank, festgelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Wertpapier — Ein Wertpapier oder eine Wertschrift (schweizerisch) ist eine Urkunde, die ein privates Recht in der Weise verbrieft, dass das Recht aus der Urkunde gegenüber dem Schuldner nur geltend gemacht werden kann, wenn der Inhaber der Urkunde diese dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wertpapiere — Ein Wertpapier ist eine Urkunde, die ein privates Recht, beispielsweise eine Forderung oder eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, verbrieft. Um das Recht geltend zu machen, ist zumindest der Besitz der Urkunde notwendig. Eine Urkunde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”